Street Perspektif – Raum für urbane Tanzkunst
Eine neue Plattform für urbanen Tanz im Bühnenkontext vom 28. bis 30. April 2017. Erstmalig in Köln werden drei Tage dieser Kunstform gewidmet. Ein abwechslungsreiches Programm mit innovativen Performanceformaten und Workshops! Nachwuchstänzer/innen und internationale Profis schaffen einzigartige Bühnenmomente.
nutrospektif
Wir sind ein Kollektiv urbaner Tanzkünstlerinnen aus NRW. Unser Ziel ist es, den urbanen Tanz (HipHop, Breaking, Popping, House, Locking und viele mehr) im Bühnenkontext sichtbarer zu machen, die eigene künstlerische Forschung zu vertiefen und den Dialog in der Tanzlandschaft voran zu bringen. Neben unseren Bühnenperformances inszenieren wir spannende Improvisationsformate mit Profis und Laien. Unser jahrelanges Engagement ist in der Umsetzung kultureller Bildungsangebote für und in der urbanen Tanzkultur wirksam.
Inszenierung und Organisation
Fr 28.04.
20 Uhr: moment(urb)an – junger Tanz & Workshop mit Yeliz Pazar >>>
Der Abend steht im Zeichen der experimentellen Improvisation. Spontane Lösungen von Bewegungsaufgaben, der Umgang mit genreübergreifender Musik und der Abruf ganz eigener Inszenierungsideen erschafft einzigartige Momente. Im Vorfeld findet ein Workshop mit Yeliz Pazar statt.
Sa 29.04.
20 Uhr: jamformance >>>
Diese Melange von Performance und Jam Session ist Inszenierungskunst pur. Die Trennung zwischen Zuschauerraum und Bühne wird aufgehoben. Es entsteht Raum für einen inspirierenden, nonverbalen Austausch zwischen allen Beteiligten – ob Musiker, TänzerInnen oder Publikum.
So 30.04.
Zum Festivalabschluss gibt die Choreografin und Tänzerin Mufasa aus Frankreich einen Einblick in ihre Arbeitsweisen mit urbanem Tanz im Bühnenkontext.
Fr, 28.04.
Wann: 20 Uhr
Eintritt:
17 € reg. / 11 € erm. / 5 € mit Köln-Pass
moment(urb)an – junger Tanz
NachwuchstänzerInnen urbaner Tanzstile wie Hip Hop, Breaking, Popping und Voguing werden zu einer spannenden Begegnung eingeladen. Der Abend steht im Zeichen der experimentellen Improvisation. Spontane Lösungen von Bewegungsaufgaben, der Umgang mit genreübergreifender Musik und der Abruf ganz eigener Inszenierungsideen erschafft einzigartige Momente.
Wann: 17 – 19 Uhr
Kosten: 2 € in bar vor Ort
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Anmeldung an:
Workshop:
Sa, 29.04.
Eintritt: 17 € reg./11 € erm./5 € mit Köln-Pass
Musik: Carsten Thiele, Elektro Hafiz (Live Band), Dj ICE-C
jamformance:
So, 30.04.
Wo:
Musisches Forum der Deutschen Sporthochschule Köln
Kosten:
18 € in bar vor Ort
Anmeldung an: info@street-perspektif.de
Workshop:
Tickets
Die Eintrittskarten für moment(urb)an – junger Tanz, am Freitag, den 28. April und für jamformance, am Samstag, den 29. April können unter den folgenden Online-Ticketportalen erworben werden als auch telefonisch oder per E-Mail reserviert werden:
Orangerie Theater Köln:
T + 49 221 9522708
Sonstige:
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
nutrospektif
Fuldaerstr. 81
51103 Köln
Vertreten durch:
Daniela Rodriguez, Friederike Frost, Daniela Mba, Yeliz Pazar, Bahar Gökten
Kontakt:
T +49 173 9922141
E nutrospektif@googlemail.com
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
Generali
Olpener Str. 864 A,
51109 Köln
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Daniela Rodriguez, Bahar Gökten
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Konzeption und Gestaltung
Nadja Hogl, Alexandra Yudina